17.04.2024 | Biodiversität und Naturschutz, Medienmitteilung, TOP NEWS
„Rewilding“ Amphibien: Schutz von gefährdeten Arten für die ökologische Wiederherstellung

Das „Rewilding“ von Amphibien wie dem Tropenfrosch (Agalychnis lemur) kann dazu beitragen, aquatische Ökosysteme wiederherzustellen, so die Autoren einer neuen Studie. (Bild: Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0)
Hinweis für die Medien: Die von iDiv bereitgestellten Bilder dürfen ausschließlich für die Berichterstattung im Zusammenhang mit dieser Medienmitteilung und unter Angabe des/der Urhebers/in verwendet werden.
Amphibien dienen als Bioindikatoren für den Zustand der Ökosysteme
Diesen Text gibt es nur auf Englisch.