28.09.2016 | TOP NEWS, Biodiversität und Naturschutz
Henrique M. Pereira kommentiert erste globale Karte genetischer Biodiversität in Science

Der kleine tropische Frosch Oophaga pumilio ist ein farbenfrohes Beispiel für hohe genetische Diversität innerhalb einer Art (alle Fotos: Kathleen Preißler).

Die intensiv rote Farbvariante hat dieser Amphibienart den Namen "Erdbeerfröschchen" eingebracht - aber...

... andere Farbvarianten sehen völlig anders aus.

Trotzdem gehören sie alle zur selben Art.

Die Art gehört zur Gruppe der Pfeilgiftfrösche.

Die intensive Färbung der Frösche ist ein Signal an Beutegreifer, sie besser nicht zu fressen.
Hinweis für die Medien: Die von iDiv bereitgestellten Bilder dürfen ausschließlich für die Berichterstattung im Zusammenhang mit dieser Medienmitteilung und unter Angabe des/der Urhebers/in verwendet werden.
Lesen Sie mehr auf Englisch >>