29.09.2017 | TOP NEWS, Biodiversität und Naturschutz
'Rewilding' als Instrument zur ökologischen Renaturierung in Europa

Das interdisziplinäre Workshop-Team (Foto: Stefan Bernhardt).

Die Teilnehmenden diskutieren über Möglichkeiten, die ökologische Renaturierung innerhalb der EU zu stärken (Foto: Stefan Bernhardt).
Hinweis für die Medien: Die von iDiv bereitgestellten Bilder dürfen ausschließlich für die Berichterstattung im Zusammenhang mit dieser Medienmitteilung und unter Angabe des/der Urhebers/in verwendet werden.