14.12.2018 | TOP NEWS, Waldökologie und -modellierung
Bodenfeuchtigkeit ist enscheidend, sogar im Regenwald

Der Wissenschaftler Stefan Kupers misst die Bodenfeuchtigkeit (Bild: Darina Iskreva).

Das Schicksal der Keimlinge wurde über zwanig Jahre verfolgt (Bild: Stefan Kupers).

Die Daten für die Studie wurden auf der Forschungsinsel Barro Colorado Island in Panama gesammelt (Bild: Christian Ziegler).

Keimlinge im Unterholz des Regenwaldes (Bild Christian Ziegler).
Hinweis für die Medien: Die von iDiv bereitgestellten Bilder dürfen ausschließlich für die Berichterstattung im Zusammenhang mit dieser Medienmitteilung und unter Angabe des/der Urhebers/in verwendet werden.