alle News | nur Medienmitteilungen
aktuelle Medienmitteilungen | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013

Studie zu Erkrankung von Bienen nach Befall durch einheimische und asiatische Parasiten › mehr

Auf der 12. UN-Biodiversitätskonferenz im südkoreanischen Pyeongchang diskutieren derzeit Experten über effektivere Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt. › mehr

Das Bakterium Wolbachia bewohnt als Parasit bevorzugt Insekten und Spinnentieren und beeinflusst die Physiologie, Evolution und Diversität ihrer Wirte. › mehr

Mit den beiden US-Biologen Jonathan Chase und Stanley Harpole sind zwei weitere Professuren am iDiv mit renommierten Wissenschaftlern besetzt. › mehr
Gefährden gebietsfremde Arten andere Arten oder sogar ganze Lebens-gemeinschaften und wie lässt sich der Einfluss dieser Einwanderer klassifizieren? Einen wichtigen Schritt zur Beantwortung dieser… › mehr